Starten

Pressetexte

Das ist sketchometry!

Wie funktioniert das Konstruieren mit dem Finger? Wie kann sketchometry gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden? Was sind sketchometry-Unterrichtsbausteine?

Kurze Textpassagen beantworten die wichtigsten Fragen rund um die gestenbasierte Software sketchometry.

Fotos, Logos und Gestengrafiken stehen ebenfalls zum Download bereit.

Flyer

sketchometry – Geometrie mit dem Finger (DIN A4)

sketchometry – Geometrie mit dem Finger (DIN A4, Druckvorlage)

Infotexte

Geometrie mit dem Finger – Faszinierend einfach. Einfach faszinierend.

1. Eigene Wege beim Lernen gehen – Mehrwert durch digitale Werkzeuge

2. sketchometry mit Tablet bzw. Smartphone – ein elektronischer Skizzenblock

3. Struktur der sketchometry-Unterrichtsbausteine

4. Vorteile der sketchometry-Unterrichtsbausteine

5. sketchometry-Unterrichtsbausteine und die „Ich-Du-Wir“-Methode

6. Mit dem Finger lernen

Fotos

© Forschungsstelle für Mobiles Lernen mit digitalen Medien

Tablet (de, PNG, 3250x2359)

Tablet (en, PNG, 3250x2359)

Gesten

Achsenspiegelung (SVG)

Parallele (SVG)

Senkrechte (SVG)

Tangente (SVG)

Winkel (SVG)

© Forschungsstelle für Mobiles Lernen mit digitalen Medien

SVG

sketchometry-Logo Schriftzug (schwarz, SVG)

sketchometry-Logo Hand (schwarz, SVG)

PNG

sketchometry-Logo Schriftzug (schwarz, PNG, 2835x540)

sketchometry-Logo Hand (schwarz, PNG, 845x881)

PNG (mit Hintergrund)

sketchometry-Logo Schriftzug mit Hintergrund (weiß auf blau, PNG, 9584x7230)

sketchometry-Logo Hand mit Hintergrund (weiß auf blau, PNG, 2048x2048)

sketchometry-Badge

© Forschungsstelle für Mobiles Lernen mit digitalen Medien

SVG

sketchometry-Badge “Direkt starten unter”

PNG

sketchometry-Badge “Direkt starten unter” (Breit 200)

sketchometry-Badge “Direkt starten unter” (Breit 250)

sketchometry-Badge “Direkt starten unter” (Breit 500)

sketchometry-Badge “Direkt starten unter” (Breit 1000)

sketchometry-Badge “Direkt starten unter” (Breit 2000)

Weitere Informationen

sketchometry@uni-bayreuth.de