Starten

Versionen

Aktuelle Version

sketchometry mit vielen neuen Features und Werkzeugen ist derzeit in der Version v2.3.6 vom 21.02.2025 verfügbar.

Die Vorgängerversion 1.5.3-legacy steht nach wie vor bereit.

Versionsverlauf

sketchometry wird fortlaufend weiterentwickelt. Einige der letzten Änderungen und Fehlerbehebungen sind hier aufgelistet.

Diese Version behebt einen kleinen Fehler beim Migrieren von Version 1.

Die neue Version von sketchometry hält eine ganze Fülle an Fehlerbehebungen und Verbesserungen bereit. Untere anderem:

  • Die Sprache kann nun auf auto gestellt werden, sodass immer eine zum System passende Sprache verwendet wird.
  • Die Anzeige der Menü- und Werkzeugleiste an verschiedenen Positionen wurde verbessert. Hier hatte sich einiges überlappt.
  • Ein Fehler bei manchen alten Konstruktionen konnte dazu führen, dass der Migrationsprozess unterbrochen wird und die App nicht mehr geöffnet werden kann. Dies ist nun behoben.
  • Die Geste für Parallele und Winkelhalbierende funktioniert nun auch in einer Leeren Zeichenfläche mit eingeschalteten Achsen.

Mit dieser Version veröffentlichen wir eine voll funktionsfähige App für Apple iOS und iPadOS.

Aus technischen Gründen wurden beim Update der iOS-App auf die letzte Version (2.3.3) die Konstruktionen bereits installierter, älterer sketchometry-Version (bis 1.5.3) nicht übernommen. Dieser Fehler ist nun behoben.

Außerdem bringt diese Version natürlich wieder eine Reihe weiterer Verbesserungen mit sich.

Diese Version behebt einen gravierenden Fehler, durch den der Import nicht mehr möglich war.

Außerdem wurden einige Verbesserungen im Hinblick auf die iOS-App vorgenommen: Aus technischen Gründen wurden beim Update der iOS-App auf Version 2.3.2 Konstruktionen bereits installierter, älterer sketchometry-Version (bis 1.5.3) nicht übernommen. Dies soll künftig verhindert werden (mehr dazu siehe Release-Informationen der App).

Wir sind stolz, die neue Version 2.3.2 von sketchometry anzukündigen. Diese Version bereitet die Veröffentlichung als App für Apple iOS und padOS vor.

Außerdem sind ein paar Fehlerbehebungen enthalten, z.B. beim Ziehen von Texten und Messungen. Bei der Eingabe von Texten und Funktionstermen wird nun automatisch die Tastatur geöffnet. Die Eingabe kann mit Enter beendet werden.

Dieser Release behebt einen Fehler, der bei der Veröffentlichung von Version 2.3 passiert war.

Wir sind stolz, die neue Version 2.3 von sketchometry anzukündigen. Diese Version beinhaltet sehr große Verbesserungen in der internen Verwaltung der Eigenschaften von Objekten.

Außerdem wurden einige kleinere Änderungen und Verbesserungen vorgenommen, unter anderem:

  • Zeige den Term einer Funktion in den Eigenschaften als MathJax.
  • Verhindere, dass die untere Grenze eines Funktionsgraphs über der oberen liegt.
  • Füge einige Eigenschaften für die Achsen-Unterteilung hin.
  • Fokussiere das Eingabefeld beim Öffnen des Editors (z.B. Funktionsterm-Eingabe).

Heute wird Version 2.2.2. veröffentlicht.

Diese Version enthält eine sehr viele Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die gar nicht alle aufzuzählen sind. Hier nur ein paar Highlights:

  • Beim Export als .html-Datei wird zukünftig MathJax und die sketchometry-Schriftart mit eingebunden.
    Dadurch können Messungen und Texte auch hier korrekt angezeigt werden.
  • Es wird in der Gestenvorschau besser zwischen “Senkrechte” und “Lotstrecke” unterschieden.
    Außerdem konnte die Erkennung von diesen beiden Gesten erheblich verbessert werden.
  • Die Darstellung und Manipulation von Polygonen konnte verbessert werden.
  • Dazu kommen viele weitere interne Verbesserungen, die sketchometry noch schneller und effizienter machen.

Viel Spaß mit der neuen Version!

Schon sehr bald werden auch die Apple- und Android-App von sketchometry aktualisiert. Spätestens Ende Januar ist es so weit!

Das Team von sketchometry wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!